Produkte filtern
Antitranspirante und Puder gegen starkes Schwitzen an den Füßen
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,00 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.06 Kilogramm (145,00 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.1 Liter (289,00 €* / 1 Liter)

Schluss mit Fußschweiß
Schwitzen an den Füßen ist eine häufig auftretende Erscheinung. Ursachen dafür können sein:
- Störungen des vegetativen Nervensystems
- Vergrößerte Schweißdrüsen
Die Folgen von Fußschweiß
Schweißfüße sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu weiteren Problemen führen:
- Unangenehmer Geruch
- Hautprobleme
- Sozialer Rückzug
SweatStop® – Ihre Lösung gegen Fußschweiß
SweatStop® bietet drei effektive Produkte gegen Fußschweiß:
- SweatStop® Forte max Fußspray. Ideal bei mäßigem bis starkem Schwitzen. Abends auftragen. Wirkung hält bis zu 24 Stunden.
- SweatStop® Powder Stick Cinnamon Menthol. Perfekt für leichte Schweißbildung und gegen Geruch. Auftragen morgens oder bei Bedarf. Puder ist kein Antitranspirant sonder bindet den Schweiß auf der Haut. Der Stick hat den Vorteil des verlustfreien und sauberen Auftragens und ist zusätzlich hautfarben.
- SweatStop® Powder Cinnamon Menthol in der Tube. Perfekt für leichte Schweißbildung und gegen Geruch. Auftragen morgens oder bei Bedarf. Puder ist kein Antitranspirant sonder bindet den Schweiß auf der Haut. Das Puder ist in der Tube lose. Ist günstiger als der Stick hat jedoch eine Füllmenge von 100ml. Der Talk in der Tube ist weiß.
Warum SweatStop®?
- Hochwirksam
- Hautfreundlich
- Einfach anzuwenden
- Lang anhaltende Wirkung
Mit SweatStop® können Sie schwitzende Füße effektiv bekämpfen und wieder ein angenehmes Fußklima genießen. Probieren Sie es aus und sagen Sie Fußschweiß den Kampf an!
SweatStop® Antitranspirante gegen Schweißfüße und starkes Schwitzen an den Füßen
Bei feuchten Füßen oder Geruchsbildung (leichter Schweißbildung) empfiehlt sich die Anwendung von SweatStop® Powder Stick Cinnamon Menthol, bei nassen Füßen (mäßiger bis starker Schweißbildung) das SweatStop® Forte max Fußspray.
Für eine maximale Sicherheit empfiehlt sich eine kombinierte Anwendung der beiden Produkte; während SweatStop® Forte max Fußspray abends angewendet wird und die Schweißbildung über den ganzen Tag reduziert, wird SweatStop® Powder Stick Cinnamon Menthol morgens oder bei Bedarf angewendet und sorgt mit seinen wasserbindenden Eigenschaften für die letzte Sicherheit.
Bei nassen Füßen (mäßiger bis starker Schweißbildung)
SweatStop® Forte max Fußspray reduziert die Schweißbildung und damit starkes Schwitzen an den Füßen für 24 Stunden. Da die Haut an den Füßen dicker ist als beispielsweise an den Achseln, können Flüssigkeiten und somit auch SweatStop®-Antitranspirante nicht in gleicher Weise einziehen. Daher kann der schweißreduzierende Effekt verzögert eintreten. Die Anwendung erfolgt unmittelbar vor dem Schlafengehen. Das Spray ist aufzusprühen und gut einzumassieren, dieser Vorgang kann bis zu 5 Mal wiederholt werden.
Bei feuchten Füßen (leichter Schweißbildung)
SweatStop® Powder Stick Cinnamon Menthol und SweatStop® Powder Cinnamon Menthol in der Tube sind ein auf Talk basierender Produkt der Feuchtigkeit und somit Schweiß auf der Haut bindet und so für ein angenehmes, trockenes Fußklima sorgt. Der neuartige Applikator beim Stick und die hautfarbene Eigenschaft sorgen für ein verlustfreies, diskretes Auftragen. Die Anwendung erfolgt morgens oder bei Bedarf. Schwitzen an den Füßen kann mit SweatStop® Powder Stick Cinnamon Menthol situationsbedingt bekämpft werden.
Ursachen für Fußschweiß
Die Ursachen für Fußschweiß können vielfältig sein. Meist liegen die Gründe für starken Fußschweiß in eine Störung des vegetativen Nervensystems. Auch die Schweißdrüsen selbst sind häufig stark vergrößert. Fußschweiß selbst hat nicht wie üblicher Schweiß die Funktion, den Körper zu kühlen, sondern soll für Haftung sorgen. Gelangen zu starke Reize an das Nervensystem, reagiert der Körper mit Fußschweiß. Auch kann eine Ursache für Fußschweiß ein Entgiftungsprozess des Körpers sein, was beispielsweise durch Nikotin, Tabak und Medikamente noch begünstigt werden kann. Ebenso führt eine mangelhafte Hygiene unweigerlich zu Fußschweiß.
Symptome bei starkem Schwitzen an den Füßen
Fußschweiß zeigt sich durch stark verschwitzte Füße und somit durch eine hohe Schweißabsonderung. Die Füße sind nass und fangen an unangenehm zu riechen. Auch die Hornhaut an den Füßen kann aufgrund der ständigen Feuchtigkeit anfangen aufzuquellen. Sie wird zersetzt und verursacht den unangenehmen Schweißgeruch. Bakterien haben ein leichtes Spiel und können sich ungehindert durch starkes Schwitzen an den Füßen vermehren. Es kann zu Entzündungen kommen oder im schlimmsten Fall sogar zu einer Blutvergiftung.
Konsequenzen von Fußschweiß
Schweißfüße sind sowohl für den Betroffenen als auch für das Umfeld eine unangenehme Angelegenheit. Der Betroffene selbst schämt sich häufig wegen des miefigen Geruchs, den auch Umstehende bemerken. Zudem ist das Gefühl nasser Füßen sehr unangenehm. Der Geruch geht in die Schuhe über und setzt sich dort fest. Bei starker Schweißabsonderung müssen die Socken mehrmals täglich gewechselt werden. Beim starken Schwitzen an den Füßen müssen die Schuhe zum Teil schon nach kurzer Tragedauer entsorgt werden, da der Geruch extrem penetrant werden kann. Die Betroffenen schämen sich häufig für das Schwitzen an den Füßen. Dies kann Formen bis hin zum sozialen Rückzug annehmen. Zudem steigt auch die Gefahr, durch Schwitzen an den Füßen an Fußpilz zu erkranken, da sich die Pilze in dem feuchten Milieu besonders gut vermehren können. Auch andere Hauterkrankungen können durch Schwitzen an den Füßen entstehen.